weitere mögliche Themen für den Fernunterricht sind mit gekennzeichnet z. B. :
► Themen der Ernährung; Hygiene/HACCP; Arbeits- und Unfallschutz; Wareneinkauf und Warenlagerung;
Kalkulation von Speisen und Getränken
Fernunterricht
zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Koch/Köchin
Lesen Sie bitte auch das Kleingedruckte (AGB). Danke.
Mit dem Fernunterricht möchte ich Auszubildende und Umschüler sowie weiteren Kochinteressierten die Möglichkeit
bieten, die prüfungsrelevanten Grundlagen zu vertiefen.
Dies kann via Internet, per Telefon und auf dem Postweg erfolgen. Mit einem Test werden die nötigen Themen ermittelt
und diese dann schriftlich (per E-mail oder Brief) und/oder am Telefon bzw. Bildschirm bearbeitet.
Ihr Vorteil, Sie können entsprechend Ihrem Bildungsbedarf und Ihres Zeitplanes sich stressfrei auf die Prüfung vorbereiten.
Für die Variante Internet besteht auch die Möglichkeit in kleinen Gruppen (3-4 Personen) zu lernen.
Ihren Bildungsbedarf ermitteln wir an Hand eines kurzen Tests mündlich am Telefon oder Bildschirm. Dieser Test wird
ca. 30 bis 45 min in Anspruch nehmen und ist kostenlos. Auf der Grundlage dieses Tests, erarbeite ich für Sie einen
individuellen Schulungsplan und sende Ihnen diesen unverbindlich mit den Vertragsunterlagen zu.
Weitere Informationen wie z. B. Kosten für den Unterricht, finden Sie im “Kleingedruckten” (AGB).
Wie erfolgt
der Unterricht?
Technologie
Warenwirtschaft
Wirtschafts- und
Sozialkunde
Fachrechnen
► die prüfungerelevanten Themen finden Sie hier.
zusätzliche Inhalte
► auf den Teilnehmer abgestimmter Schulungsplan
► prüfungsrelevante Tests mit anschließender Auswertung
► die prüfungerelevanten Themen finden Sie hier.
zusätzliche Inhalte
► auf den Teilnehmer abgestimmter Schulungsplan
► prüfungsrelevante Tests mit anschließender Auswertung
► die prüfungerelevanten Themen finden Sie hier.
zusätzliche Inhalte
► auf den Teilnehmer abgestimmter Schulungsplan
► prüfungsrelevante Tests mit anschließender Auswertung
► die prüfungerelevanten Themen finden Sie hier.
zusätzliche Inhalte
► auf den Teilnehmer abgestimmten Schulungsplan
► prüfungsrelevante Tests mit anschließender Auswertung
Vorbereitung
auf die
praktische
Abschluss-
prüfung
► die prüfungerelevanten Themen finden Sie hier, ohne die mit P und W gekennzeichneten Themen
zusätzliche Inhalte
► auf den Teilnehmer abgestimmten Schulungsplan
► prüfungsrelevante Tests mit anschließender Auswertung
weitere Themen